Jugend
Die Jugend ist unsere Zukunft.
Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen gefördert und integriert werden. Deshalb muss in allererster Hinsicht das Interesse an der Musik geweckt werden.
Die Musikkapelle Kappel bietet aus diesem Grund seit dem Jahr 2017 eine musikalische
Früherziehungsgruppe an. Diese basiert auf dem pädagogischen Konzept „Musikfantasie 1 und 2“, bei dem die Kinder spielerisch eine elementare zweijährige Musikerziehung mit allen Sinnen erleben dürfen.
Im Anschluss wird Blockflötenunterricht in Kleingruppen für Kinder zwischen sechs und acht
Jahren angeboten. Die Blockflöte gilt als ideales Einstiegsinstrument für Kinder und ist eine gute Vorbereitung für das spätere Erlernen eines Blasinstruments.
Danach kann sich jedes interessierte Kind bei der jährlichen Instrumentenvorstellung, die durch das Jugendleiterteam in Kooperation mit der Schule stattfindet, alle Instrumente eines
Blasorchesters ansehen, anfassen und ausprobieren. Im darauffolgenden Instrumentenunterricht werden die Zöglinge individuell an ihren ausgewählten Instrumenten durch einen qualifizierten Lehrer oder eine qualifiziete Lehrerin ausgebildet. Um das gemeinsame Zusammenspielen zu trainieren, treffen sich die Zöglinge einmal wöchentlich im Schülerorchester, das durch eigene Jungmusiker und Jungmusikerinnen (Jumus)geleitet wird. Im Zuge dessen wird der Dirigentennachwuchs mit herangezogen. Ein Großteil der Jumus legt im Laufe ihrer Ausbildung erfolgreich verschiedene Jungmusikerleistungsabzeichen, durchgeführt vom Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V., ab. Das erfolgreiche Ablegen des bronzenen Abzeichens, dient meist als Sprungbrett ins große Orchester.
Dennoch ist Leistung nicht alles. Es ist wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen aktiv in das
Vereinsleben eingebunden werden und Spaß an der Musik haben. Aus diesem Grund organisiert die Jugendleitung im Laufe des Jahres abwechslungsreiche Freizeitveranstaltungen. Ein besonderes Highlight ist das jährlich kurz vor den Sommerferien stattfindende dreitägige Zeltlager.
In regelmäßigen Abständen finden Aktionen wie Bowlen, Schlittschuhlaufen, Fahrradfahren,
Kürbisschnitzen oder Eis essen statt.
Traditionell treffen sich die Jumus jedes Jahr am Fastnachtsdienstag zum gemeinsamen
Schnurren und ziehen den ganzen Morgen durch die Straßen von Kappel. Mit närrischer Musik wird die Bevölkerung aus ihren Häusern gelockt, die mit einer Spende die Jugendarbeit unterstützen kann.
Starke Nerven können die Jungmusiker und Jungmusikerinnen bereits bei ihren ersten musikalischen Auftritten unter Beweis stellen. Ein Highlight ist hierbei die traditionelle Matinée. An diesem Vorspielvormittag, präsentieren sie ihren Familien auf kleiner Bühne sowohl alleine, als auch in Gruppen, ihr bisheriges Können auf den Instrumenten. Auch der im Sommer stattfindende Waldhock im Ellenbogenwald bietet den Jumus die Möglichkeit sich zu zeigen. Außerdem begleiten die Zöglinge und Jumus den Sankt Martinsumzug im November und spielen zur Adventszeit.
Gute musikalische Ausbildung und Jugendarbeit stellen zunehmend höhere Anforderungen an Vereine und die ehrenamtlich Tätigen. Ein besonderes Engagement und angepasstes Konzept ist aber unerlässlich, um das Fortbestehen der Kapellen auch in Zukunft zu sichern. Deshalb hat die Musikkapelle Kappel seit einigen Jahren die Jugendarbeit auf mehrere Schultern verteilt und ein Jugendleiterteam bestehend aus vier Musikern und Musikerinnen gebildet.
Tag der Musik 2023
TAG der MUSIK - für Jung und AltAm Sonntag, 25. Juni 2023 wird zum ersten Mal der "Tag der Musik für Jung und Alt" stattfinden. Es isteine Veranstaltung für alle an Musik Interssierten von Jung und Alt, die sehen, hören und erleben wollen,welche verschiedene...
Kuchenverkauf am Sonntag den 05.02.2023 von 10-14.00 Uhr
Bitte schon mal vormerken: Hmmm lecker.... Kuchen!
Musikfantasie Neue Kurse ab September!
ELTERN und KINDER aufgepasst: Der neue Kurs der musikalischen Früherziehung „Musikfantasie 1“ beginnt im September!
Der neue Kurs der musikalischen Früherziehung „Musikfantasie 1“ beginnt im September! Vorbehaltlich solche Kurse sind trotz der Coronasituation im September gesetzlich zugelassen, wird die Jugendleitung alle Vorbereitungen treffen, damit die Kinder von 4 bis 5 Jahren...
Musikunterricht und Veranstaltungen im Jugendbereich:
Musikunterricht und Veranstaltungen im Jugendbereich: Wegen der Lage der Corona-Pandemie und der weiterhin bestehenden Risiken und Beschränkungen hat die Jugendleitung zum Schutz der Zöglinge, Jungmusiker und aller Beteiligter entschieden, sämtliche geplante...
Kürbisschnitzen 2019
Halloween!! Die kleinen und großen Zöglinge haben sich am 20.10.2019 in der alten Schule in Kappel getroffen um Kürbisse auszuhöhlen. Mit scharfem Messer zum Schnitzen und altem T-Shirt ging es ans Werk. Als Belohnung gab es am Schluss eine leckere Kürbiscremesuppe...
Termine
Zeltlager der Jumus und Zöglinge
24.06.-26.06.2020
Kontakt
Unser Jugendteam hilf Ihnen gerne bei allen Fragen bezüglich unseres Kursangebots.
Aktuelle Kurse
Wir bieten das ganze Jahr über eine große Auswahl an Kursen an – für jung und alt.